Weitere Angebote

Die Honigmassage

Die Honigmassage hat eine lange Tradition. Sie wurde in Russland, China und Tibet schon vor Jahrhunderten in der Volksheilkunde angewendet.

Während der Massage werden alte, abgestorbene Zellen, Salze und Schlacken entfernt. Durch die klebrige Eigenschaft des Honigs werden die Giftstoffe aus der Haut herausgezogen. Nun können alle wertvollen Inhalststoffe des Honigs über die Haut aufgenommen werden. Das sind Mineralien, Enzyme, Vitamine und antibiotische Wirkstoffe. Die kraftvolle Honigmassage stimuliert den Kreislauf und regt die Tätigkeit der Organe und die Ausscheidungsfunktionen an. Dabei werden die Selbstheilungskräfte unterstützt und das Immunsystem gestärkt. 

 

Anwendung

Bei folgenden Symptomen hat die Honigmassage erfahrungsgemäss gewirkt: Allergien, chronischer Schnupfen, Nebenhöhlenentzündungen, Gicht, Rheuma, Kopfschmerzen, Leberleiden und Muskelverspannungen.

 

Vorgehen

Eine Honigmassage dauert 60 Minuten. Hochwertiger Honig wird auf Rücken und Schultern aufgetragen und einmassiert. Nach ca. 15 Minuten wird er mit warmem Wasser abgespült und es folgt ein zweiter Durchgang. Anschliessend schliesst eine zarte Einölung die einstündige Behandlung ab. 

 

Kosten

Die Honigmassage kostet 140 Fr.